Nutzen Sie gern unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah.
Mandantengespräche finden per Videokonferenz, telefonisch oder persönlich statt. Sie erhalten z.B. einen Link per E-Mail und können auch per Handy teilnehmen.
Schreiben Sie gern in kurzen Worten worum es geht und übersenden Sie nach Möglichkeit Dokumente als PDF.
Im Arbeitsrecht übersenden Sie z.B. den Arbeitsvertrag, eine Kündigung, Abmahnung und anderen Schriftverkehr. Teilen Sie bitte einen vom Vertrag abweichenden Arbeitgeber und Ihr Bruttogehalt (gesamt) pro Monat mit.
Im Mietrecht übersenden Sie z.B. den Mietvertrag, eine Kündigung, Abmahnung, Mieterhöhung und anderen Schriftverkehr. Teilen Sie bitte einen vom Vertrag abweichenden Vermieter und Ihre aktuelle monatliche Miete (Kaltmiete und Zahlung für Heizung, Betriebs-/Nebenkosten) mit.
Im Strafrecht übersenden Sie z.B. die Vorladung oder Anklage und schweigen bitte über die Angelegenheit gegenüber allen dritten Personen und gegenüber den Ermittlungsbehörden.
HINWEIS: Beratung auf Ihre Anfrage hin (auch per Internet, E-Mail, Video oder Telefon) und unsere Tätigkeit erfolgen ohne gesonderte Vereinbarung kostenpflichtig nach RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz).